- Gepflegte Reitanlage inmitten der Natur für Freizeit-, Dressur-, und Springreitern
- Reithalle 20x40m, Außenreitplatz 30x50m, Longierzirkel Durchmesser 16m, Putz und Anbindeplatz mit Pferdedusche, Hindernissmaterial, herrliches Ausreitgelände direkt ab der Reitanlage
- Reitschule für Anfänger und Fortgeschrittene auf braven Reitschulpferden
- Ausbildung nach den Richtlinien der Deutschen Reiterlichen Vereinigung e.V. (FN).
- Geführte Geländeritte auf Reitschulpferden
- Cavalettistunden für Springanfänger auf Reitschulpferden
- Springunterricht für Fortgeschrittene mit eigenem Pferd
- Dressurunterricht durch externe Trainer bis zur Klasse S
- Abzeichen-, Longier-, Dressur-, und Springlehrgänge nach Bedarf
- Pferdepension: 31 Pensionsboxen davon 13 Paddockboxen mit direktem Zugang zum eigenen Paddock, 5 Fensterboxen und 13 Innenboxen
- Weidegang: Täglicher Weidegang, wahlweise auf Stundenkoppeln für Einsteller die ihre Pferde nur stundenweise und in kleinen Gruppen auf die Weide stellen möchten oder in der Stuten- oder Wallachherde die in der Koppelsaison von Mai bis Oktober Tag und Nacht auf der Koppel verbringen. Im Winter steht die Reithalle oder die Paddocks zum Bewegen der Pferde zur Verfügung.
- Verpflegung: 2x täglich Fütterung mit Rauh(Heu) und Kraftfutter (Hafer), 1x täglich entmisten der Box, auf Wunsch kann auch selber gemistet werden.
Wenn Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns an oder kommen Sie persönlich vorbei, wir machen gerne einen Rundgang mit Ihnen.
|